Polynesische Tattoos und ihre Bedeutung


Unsere Arbeitsweise mit diesen Ornamenten und ihren Bedeutungen.

 

Wir arbeiten mit den Symbolen, dieser alten und faszinierenden Tattookunst. mit grossem Respekt vor dieser Kultur und ihrem Glauben. 

 
Uns sind die Bedeutungen dieser Symbole bekannt.

Wir haben über viele Jahre recherchiert und besitzen etliche Bücher über die polynesische Tattookunst.

 

Das wichtigste ist uns, dass dein polynesisches Tattoo nicht "nur" als Körperschmuck bei dir ist.

Wir möchten beim Usprung dieser Tattoos und ihren Bedeutungen bleiben. Das Tattoo soll für dich stehen, es ist deine Geschichte die wir dir als persönlichen Körperschmuck erstellen und verewigen.

Wenn dir Formen gefallen und du deine eigene Symbolik dafür hast, dann kannst du ohne schlechtes Gewissen dieses Tattoo tragen.

Die Ornamente haben bei diesen Völkern ihre Bedeutung, sie repräsentieren das Leben des Trägers, seine eigene Geschichte.

So sollte es auch bei dir sein und auf dies geben wir grossen Wert.

 

Wir haben hier kein Meer, Haifische oder kriegen mit Speeren, auch leben wir nicht so. Ein Dreick bedeutet viel die Spitze eines Speeres oder symbolisiert den Zahn eines Haifisches. Du kannst die Dreiecke aber auch als unsere Berge der Heimat interpretieren, was representiert unsere Heimat besser als die schweizer Berge. Wir möchten dir damit zeigen, dass du mit so einem Denken und diesen Ornamenten ein Tattoo erstellen kannst, dass etwas über dich erzählt und nicht einfach da ist, weil du es schön findest.

 

Mit so einem Denken bist du dem Ursprung dieser Tattookunst ganz nah und dies kann nicht falsch oder respektlos sein.